Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staffel 2 geht am 13. Januar weiter
11.12.2014, 18:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2014 19:29 von Ghostbuster.)
Beitrag: #3
RE: Staffel 2 geht am 13. Januar weiter
Wenn man bedenkt, dass zwischen dem Ende der LW1 und der LW2, rund 42 Wochen liegen und A-Net ganze 8 Episoden geschafft hat, kann ich mir vorstellen wieviel Personen an diesem Spiel noch arbeiten.

Was das hier:
Zitat:Jeder Spieler, den ihr in WvW besiegt, wird eurer Welt einen Punkt bescheren. Wenn ihr einen Todesstoß verwendet, während für eure Welt Blutgier der Grenzlande aktiv ist, erhaltet ihr einen Extrapunkt. Ziele, die angegriffen werden, haben nicht mehr wie gewohnt das weiße Schwert als Markierung, und die Verstärkung „Nebelkrieg-Herbeirufung“ gewährt euch im WvW +15 % WEP, +50 % Magisches Gespür und +15 % Erfahrungspunkte für besiegte Gegner. Wenn alles läuft wie geplant, ist dies nur das erste von vielen Sonder-Events im WvW.
mit Regeln auf dem Kopf stellen zu tun hat, kann auch nur die PR Abteilung von A-Net beantworten.

"Sicherheitspolitiker und Polizei-Verbände beharren trotz zunehmender Kritik nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nach wie vor auf der Vorratsdatenspeicherung.
Dass die Vorratsdatenspeicherung kommt, wäre „so sicher wie das Amen in der Kirche“, erklärte CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl in der Mitteldeutschen Zeitung."

Kann man nicht endlich mal die CSU und die CDU nach Art. 21 Abs. 2 GG i.V.m. § 13 Nr. 2, §§ 43 ff. Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) als Verfassungswidrige
Partei verbieten lassen? Zensiert
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Staffel 2 geht am 13. Januar weiter - Ghostbuster - 11.12.2014 18:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Black Bible | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | Impressum | RSS-Synchronisation