|
Anmerkungen zur Veröffentlichung von „Die Schlacht um Löwenstein: Nachspiel“
|
|
18.03.2014, 18:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2014 18:58 von Ghostbuster.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Anmerkungen zur Veröffentlichung von „Die Schlacht um Löwenstein: Nachspiel“
Wenn Löwenstein den Donnertrupp schon früher um hilfe gebeten hätte, wäre das Ausmaß der Zerstörung in Löwenstein
ausgeblieben, da der Donnertrupp Scarlett schon beim versuch in Löwenstein einzudringen getötet hätte. Aber man verlässt sich lieber auf die Amateure der Löwengarde und jammert hinterher rum, dass der Preis für den Sieg hoch war. "Sicherheitspolitiker und Polizei-Verbände beharren trotz zunehmender Kritik nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nach wie vor auf der Vorratsdatenspeicherung. Dass die Vorratsdatenspeicherung kommt, wäre „so sicher wie das Amen in der Kirche“, erklärte CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl in der Mitteldeutschen Zeitung." Kann man nicht endlich mal die CSU und die CDU nach Art. 21 Abs. 2 GG i.V.m. § 13 Nr. 2, §§ 43 ff. Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) als Verfassungswidrige Partei verbieten lassen?
|
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Anmerkungen zur Veröffentlichung von „Die Schlacht um Löwenstein: Nachspiel“ - Black Bible - 18.03.2014, 17:51
RE: Anmerkungen zur Veröffentlichung von „Die Schlacht um Löwenstein: Nachspiel“ - Ghostbuster - 18.03.2014 18:56
RE: Anmerkungen zur Veröffentlichung von „Die Schlacht um Löwenstein: Nachspiel“ - Reema - 18.03.2014, 23:08
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Forum
Portal
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe
Guild Wars 2
Guild Wiki 2





