Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anmerkungen zur Veröffentlichung von “Rand?der?Nebel”
04.02.2014, 20:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2014 20:14 von Ghostbuster.)
Beitrag: #3
RE: Anmerkungen zur Veröffentlichung von “Rand?der?Nebel”
(04.02.2014 20:00)Reema schrieb:  Also im RSS-Feed gibt es jetzt einen Link zu den Patch-Notes?

Ja, das ist nett ausgedrückt unsinnig.

Zitat:Der Rand der Nebel wird alle 4 Stunden zurückgesetzt und die Punkte von dieser Karte haben keinen Einfluss auf die Punkte für die aktuelle WvW-Zuteilung.

Welten, die im Rand der Nebel siegreich sind, erhalten beim Sieg im Rand der Nebel Vorräte auf ihrer Grenzlande-Heimat-Karte.

Naja, die Punkte im Rand der Nebel haben dann schon, zumindest indirekt, Einfluss auf die Punkte im WvW.
Und ob das so toll ist halte ich für fragwürdig (Ich gehe mal davon aus, dass alle Grünen Server immer mehr
Leute auf ihre Überläufe bekommen wie alle Roten Server. Das wird zwar durch die "zufälligen" Matchups
etwas besser aber Vaabi bleibt nunmal immer rot.)

"Sicherheitspolitiker und Polizei-Verbände beharren trotz zunehmender Kritik nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nach wie vor auf der Vorratsdatenspeicherung.
Dass die Vorratsdatenspeicherung kommt, wäre „so sicher wie das Amen in der Kirche“, erklärte CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl in der Mitteldeutschen Zeitung."

Kann man nicht endlich mal die CSU und die CDU nach Art. 21 Abs. 2 GG i.V.m. § 13 Nr. 2, §§ 43 ff. Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) als Verfassungswidrige
Partei verbieten lassen? Zensiert
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anmerkungen zur Veröffentlichung von “Rand?der?Nebel” - Ghostbuster - 04.02.2014 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Black Bible | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | Impressum | RSS-Synchronisation